history
Matthias Arter – „Bei unserer ersten Tournee in Armenien im Jahre 2000 vermissten wir den Kontakt mit den Einheimischen und fühlten uns verloren. pre-art schaffte diesem Gefühl radikal Abhilfe. Und dann ging alles Schlag auf Schlag.“
Boris Previsic – „Ja, bereits ein Jahr später gründeten wir das erste interregionale Ensemble in Sarajevo unter dem Namen SONEMUS. 2002 fand die erste Tournee überhaupt nach den Kriegen statt – mit einer internationalen Theatermusikproduktion der Geschichte des Soldaten in Sarajevo für ganz Ex-Jugoslawien.“
Matthias Arter – „Es etablierten sich ebenso Ensembles im Kaukasus. Wir wollten vor allem die Jungen fördern.“
Boris Previsic – „Und so organisieren wir bis heute im Zweijahresrhythmus einen Kompositionswettbewerb für junge Musikschaffende vom Balkan über die Ukraine und den Kaukaus bis nach Usbekistan.“
Matthias Arter – „Damit bleiben wir am Puls der Musik in dieser geographischen und historischen Übergangszone zwischen Europa und Asien. Uns verband immer die neueste Musik – gerade auch als Ensemble.“
Boris Previsic – „Inzwischen wurde unser international zusammengesetztes Ensemble der pre-art Soloists mehrmals ausgezeichnet und tritt nicht nur an den grossen Festivals auf, sondern vor allem in den Herkunftsländern unserer PreisträgerInnen.“
Matthias Arter – „Und die jungen Generationen erhalten eine internationale Bühne, auf der sie sich etablieren können und gleichzeitig der nächsten Generation in ihren Herkunftsländern helfen können.“
Boris Previsic – „Hilfe zur Selbsthilfe – könnte man sagen.“
Matthias Arter – „Jedenfalls fühlen wir uns heute nicht mehr verloren. Musik im spezifischen kulturellen Kontext macht Sinn und ist immer ein politisches Statement.“